top of page
1641301336048.jpg
Student, der Gebäude betrachtet

psychosoziale Beratung

Die professionelle Begleitung aus der Krise

Mithilfe professioneller Beratungsmethoden finden wir gemeinsam einen Weg aus der krisenhaften Situation und setzen Ihren ganz persönlichen Entwicklungsprozess in Gang.

 

Dabei stehen Ihre Fähigkeiten und Bedürfnisse im Mittelpunkt!

Im psychosozialen Gespräch begleite und unterstütze ich Sie dabei, Ursachen von Problemen zu erkennen, Ihre eigenen Ressourcen zu mobilisieren und die psychische Widerstandsfähigkeit (Resilienz) zu stärken!

Thema:

Worüber gesprochen wird.

Tiefe:

Wie tief Sie sich auf das Thema einlassen wollen.

Tempo:

Wie lange ein Thema behandelt wird.

Ohne zu überfordern werden Sie von mir

Über die mir anvertrauten Angelegenheiten bin ich zur Verschwiegenheit verpflichtet! Was in der Beratung besprochen wird, bleibt in der Beratung!

Es wird auch keine Auskunft darüber gegeben,

ob jemand bei mir in psychosozialer Beratung ist oder war.

​Im psychosozialen Gespräch bestimmen Sie als Klient*in:

respektvoll gefördert & einfühlsam gefordert.

Mögliche Themen für die psychosoziale Beratung

Krisenbewältigung: z.B. Umgang mit Trennung, Kränkungen, Krankheit, Trauer

Partnerschaft: Beziehungswunsch, Belastungen und Konflikte, Trennung, Scheidung usw.

psychische Gewalt in Paarbeziehungen: z.B. Demütigungen, Eifersucht, Kontrolle, verbale Angriffe, emotionale Manipulation usw.

Mental Load: Die unsichtbare, oft energiezehrende (Zusatz-)Arbeit durch das Organisieren familiärer Alltagsaufgaben, z.B. Haushaltsangelegenheiten, Kinderbetreuung usw.

Stressreduktion/-bewältigung und Burnout-Prävention: im beruflichen und privaten Bereich

Life-Work-Balance: Das individuelle Gleichgewicht zwischen Privat- und Arbeitsleben finden

Psychohygiene & Resilienz: Durch Ausbau des Selbstbewusstseins und der Stärkung der Resilienz durch meemosocial empowerment wächst die eigene Fähigkeit herausfordernden Lebenssituationen auf Augenhöhe zu begegnen

Persönlichkeitsentfaltung: durch Fokus auf bestimmte Themenbereiche wie z.B. Erkennen und Verändern von Reaktionsmustern usw.

Neuorientierung im Leben / Sinnfindung

bottom of page